Viagra Nebenwirkungen Bei Bluthochdruck



Häufig gestellte Frage (FAQ):

Darf ich trotz Bluthochdruck Cialis®, Levitra® oder Viagra® einnehmen?

Auf diese Frage haben wir eine kurze und eine ausführliche Antwort. Die kurze Antwort ist: Ja, Cialis, Levitra und Viagra können auch bei Bluthochdruck (Hypertonie) und bei gleichzeitiger Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamente (Antihypertensiva) gefahrlos angewandt werden.

Jetzt die ausführliche Antwort: Es gibt einige wenige Krankheiten, bei denen von der Einnahme eines PDE5-Hemmers (also Cialis, Levitra oder Viagra) abgeraten wird. Entsprechende Hinweise sind in den Packungsbeilagen enthalten. Bluthochdruck (Hypertonie) gehört nicht dazu. Im Gegenteil, die PDE5-Hemmer bewirken sogar eine geringfügige Senkung des Blutdrucks. Allerdings gelten Patienten mit unbehandelter oder schlecht kontrollierter Hypertonie als Hochrisikopatienten, die sexuelle Aktivitäten – ob mit oder ohne Einnahme von PDE5-Hemmern – vermeiden sollten (Kostis 2005).

Bluthochdruck ist ein schwerwiegender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall) und sollte daher so früh wie möglich behandelt werden. In den meisten Fällen wird das nur mit Hilfe von Medikamenten möglich sein. Das führt zu der Frage, ob es unangenehme oder gefährliche Wechselwirkungen zwischen diesen Medikamenten und PDE5-Hemmern geben kann. Gründliche Studien haben gezeigt, dass die Kombination von PDE5-Hemmern und Antihypertensiva kein Problem ist (Kloner 2007, Nehra 2009).

Eine Ausnahme bilden die sogenannten Alpha-Blocker (Wirkstoffe sind z.B.: Alfuzosin, Doxazosin, Phentolamin, Tamsulosin, Terazosin, Tolazolin, Urapidil). Diese Medikamente werden allerdings in der Regel nur bei einer gleichzeitig vorliegenden gutartigen Prostatavergrößerung und in Kombinationationspräparaten eingesetzt. Wenn Alpha-Blocker zusammen mit PDE5-Hemmern eingenommen werden, dann kann es zu Schwindel beim schellen Aufstehen oder Aufrichten (orthostatische Hypotonie) kommen. In den Produktinformationen der europäischen Zulassungsbehörde (EMA) wird daher empfohlen, dass zuerst eine stabile Einstellung auf eines dieser Medikamente erfolgt und danach das zweite Medikament mit einer möglichst niedrigen Dosis eingesetzt wird. Die gleichzeitige Einnahme von Doxazosin (4 bzw. 8 mg täglich) und Cialis (5 mg tägliche Dosis bzw. 20 mg als einzelne Dosis) sollte vermieden werden.

Erectile dysfunction and hypertension

International Journal of Impotence Research, Band 19, Heft 3, Seite 296-302.

Im Internet: Artikel (pdf-Datei, 26 kB)

  • Kostis, John B; Jackson, Graham; Rosen, Raymond; u.a. (2005):

    Sexual dysfunction and cardiac risk (the Second Princeton Consensus Conference)

    The American Journal of Cardiology, Volume 96, Issue 2, Seite 313-321

    Erectile Dysfunction and Cardiovascular Disease: Efficacy and Safety of Phosphodiesterase Type 5 Inhibitors in Men With Both Conditions.

    Mayo Clinic Proceedings, Band 84, Heft 2, Seite 139-148.

    Diese Seite wurde von Nicht-Medizinern erstellt. Die Autoren haben dazu sorgfältige Recherchen durchgeführt. Die Informationen auf dieser Seite sollen Ihnen bei der Vorbereitung eines Arztbesuchs helfen und das Gespräch mit dem Arzt erleichtern. Sie können keinesfalls das Gespräch mit dem Arzt ersetzen!

    Autor: G. Steinmetz

    Review: B. Behrens

    Nachdruck oder andere Weiterverwendung – auch auszugsweise – nur mit

    schriftlicher Genehmigung der Redaktion Impotenz-Selbsthilfe gestattet!