Online Rezept
Sie benötigen ein Folgerezept für ein Medikament, aber haben keine Zeit den Arzt aufzusuchen? Generell in 2018 keine Lust mehr, wertvolle Zeit im Wartezimmer zu verschwenden? Dann nutzen Sie das zeitgemäße und patientenfreundliche Online Rezept!
Fragebogen ausfüllen
Alle Behandlungen, die von der Online-Klinik angeboten werden, bedürfen einer Online-Konsultation mit einem Arzt. Wählen Sie die Behandlung in der entsprechenden Dosierung und benötigten Packungsgröße aus und fahren Sie mit der Online-Konsultation fort.
Prüfung durch Arzt
Bei einer Online-Konsultation füllen Sie einen Fragebogen aus. Aufgrund Ihrer Daten überprüft der Arzt, ob das Medikament für Sie geeignet ist. Unter Umständen schlägt er eine Alternative vor, damit Ihnen bedenkenlos die richtige Behandlung verschrieben wird.
Rezept & Medikament
Bei Eignung wird ein Rezept ausgestellt und die in Großbritannien registrierte Versandapotheke verschickt Ihr Medikament in einer diskreten Verpackung. Daraufhin erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Jede Bestellung ist mit einer Trackernummer ausgestattet.
Ihr Online Rezept
Auch wenn Asthma bronchiale nicht heilbar ist, so kann die Erkrankung gut behandelt werden. Zur Asthma-Behandlung werden zwei Arten von Medikamenten verschrieben: Reliever und Controller.
Oder erst einmal mehr zum Thema Asthma erfahren.
Antibabypille
Die Antibabypille oder einfach Pille ist ein hormonelles Mittel zur Empfängnisverhütung. Die Anwendung ist sehr einfach und der Verhütungsschutz bei korrekter Einnahme sehr zuverlässig.
Oder erst einmal mehr zum Thema Antibabypille erfahren.
Liegt eine Impotenz vor, sind verschiedene Therapien anwendbar. Hier kommt es auf die Ursache der Potenzstörung sowie auf die individuelle Einstellung an.
Oder erst einmal mehr zum Thema Impotenz erfahren.
So funktioniert das Rezept vom Online Arzt
In einigen skandinavischen Ländern sowie in der Schweiz und in Großbritannien ist der Besuch bei einem virtuellen Online Arzt schon seit geraumer Zeit nichts mehr Ungewöhnliches. In Deutschland dagegen erschwerten bislang gesetzliche Reglementierungen und Vorbehalte die Fernbehandlung über das Internet. Doch wurde das deutsche Fernbehandlungsverbot im Mai 2018 durch Beschluss des Deutschen Ärztetages gelockert, und immer mehr Online-Apotheken bieten nun auch deutschen Patienten eine Diagnose am heimischen Computerbildschirm und die Bestellung der benötigten Medikamente an. Im Nachfolgenden werden die wichtigsten Fragen rund um den virtuellen Arzt und zum Online Rezept beantwortet.
Ist ein Online Rezept aus dem EU-Ausland legal?
Während in Deutschland eine Fernbehandlung von Patienten durch die ärztliche Berufsordnung untersagt wird, ist sie in vielen Ländern Europas ausdrücklich gestattet und bereits seit längerer Zeit etabliert. Zu diesen Ländern zählen etwa Schweden, Norwegen, die Niederlande, die Schweiz sowie Großbritannien. Dort wurden eindeutige Vorschriften durch die nationale Ärztekammer aufgestellt, welche die Behandlung aus der Ferne regeln.
Wo kann das Online Rezept eingelöst werden, und welche Medikamente können so erworben werden?
Das Einlösen von Online Rezepten ist vollkommen legal bei einer Online-Apotheke im EU-Ausland möglich. Üblicherweise arbeiten die Versandapotheken mit einem Online Arzt zusammen, sodass keine Rezepte erst verschickt und nachträglich eingelöst werden müssen, sondern direkt nach der Ferndiagnose das Medikament von der Online-Apotheke bezogen werden kann.
Grundsätzlich kann auf diese Weise jedes rezeptpflichtige Medikament über das Internet erworben werden. Allerdings sind fernmedizinische Angebote, welche auf der Grundlage von Online Sprechstunden ihre Diagnose erstellen, in ihrem Aktionsspektrum eingeschränkt. Sinnvoll ist daher die Verschreibung von Medikamenten im Falle von Krankheitsbildern, welche sich mittels einer Ferndiagnose erkennen und behandeln lassen (Erektionsstörungen, Haarausfall, Asthma, Diabetes, Hypertonie, Verhütung oder Raucherentwöhnung).
Ferndiagnosen durch den Online Arzt – ist die Telemedizin auf dem Vormarsch?
Die Beschränkung auf Krankheiten und Symptome, welche durch eine Ferndiagnose sinnvoll erkannt und behandelt werden können, machen deutlich, dass ein Online Arzt keinesfalls eine herkömmliche Arztpraxis und den persönlichen Arztbesuch ersetzen kann.
In welchen Behandlungsfällen kann der Online Arzt ein Rezept ausstellen?
Die Fernbehandlung durch einen Online Arzt im Internet ist in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative oder eine Ergänzung zum konventionellen Arztbesuch. Zum Beispiel im Falle chronischer Erkrankungen, bei welchen die medikamentöse Behandlung bereits gut eingestellt ist, oder bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme wie beispielsweise von hormonellen Verhütungsmitteln. Hierbei ist eine Fernbehandlung besonders unproblematisch und vermeidet etwa langwierige Arztbesuche lediglich zur Ausstellung von Folgerezepten.
- Erektionsstörungen (Impotenz)
- Haarausfall bei Männern
- Ungewollter Gesichtshaarwuchs bei Frauen (Hirsutismus )
- Schwangerschaftsverhütung und Notfallverhütung (“Pille danach”)
- Asthma, Diabetes, Akne und Fettsucht (Adipositas)
- Medikamente zur Behandlung von Geschlechtskrankheiten
Besonders häufig werden im Allgemeinen Medikamente zur Behandlung von Erektionsstörungen verschrieben. Des weiteren werden gerne Medikamente zur Behandlung von Asthma, sowie Präparate zur hormonellen Schwangerschaftsverhütung (Antibabypille) über das Internet bestellt. Außerdem beliebt sind Bestellungen von rezeptpflichtigen Medikamenten zur Raucherentwöhnung, Behandlung von Grippe (Influenza) sowie zur Behandlung von Geschlechtskrankheiten (z.B. Chlamydien, Tripper, Genitalherpes und Feigwarzen) nach Ausstellung eines Online Rezepts.
Rezeptpflichtige Medikamente online bestellen – Schritt für Schritt Anleitung
Zum Teil variieren die einzelnen Schritte beim Bestellen von Medikamenten im Internet, jedoch ist die grundlegende Vorgehensweise bei allen Online-Apotheken gleich:
Die Vorteile des Online Arztes und des Online Rezepts
Selbstverständlich kann und soll die Telemedizin nicht den Gang zum Arzt und die persönliche Diagnose grundsätzlich ersetzen. Als Fazit lässt sich jedoch sagen, dass die Fernbehandlung durch einen Online Arzt und die Bestellung von verschreibungspflichtigen Medikamenten nach Ausstellung eines Online Rezepts bei einer Versandapotheke bei zahlreichen Krankheitsbildern von Vorteil ist.
Ein besonders positiver Aspekt ist die Zeitersparnis durch das telemedizinische Angebot, insbesondere wenn ein konventioneller Arztbesuch mit einem langen Anfahrtsweg und langen, lästigen Wartezeiten verbunden ist. Dies ist besonders häufig in medizinisch unterversorgten oder ländlichen Gebieten der Fall. Oft kommen dann noch zusätzliche Wartezeiten auf einen Arzttermin hinzu, welche sich durch die Nutzung eines Online Arztes ebenfalls einsparen lassen.
Durch die direkte Weiterleitung des Online Rezepts an die Versandapotheke wird außerdem der sonst anschließend noch notwendige Gang zu einer Präsenz-Apotheke vermieden, stattdessen erfolgt die Lieferung des Medikaments direkt nach Hause.
Was unsere Besucher über das Online Rezept sagen
Ich war positiv von der einfachen Verwendung und guten Betreuung überrascht. Sicher ersetzt es nicht den Gang zum Doc, doch gerade für ein Folgerezept der totale Zeitsparer.
Für meine Antibabypille jedesmal zum Arzt zu laufen, hat mich einfach nur noch genervt. Hier bekomme ich meine Pille mit Rezept ganz simpel im Internet und auch meine Fragen wurden immer alle beantwortet.
Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Website online-rezept.net oder möchten mehr darüber erfahren, wie man sicher und legal Medikamente online kaufen kann? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder nutzen unser Kontaktformular.
Wir garantieren
- Gut recherchierte und geprüfte Inhalte
- Verweis nur auf seriöse und zugelassene Anbieter mit Telefon-, Chat- und Mailservice
- 100% spamfreie Inhalte. Wir hassen Spam!
Sicher ist sicher!
Gerade im Gesundheitsbereich hat Sicherheit im Netz oberste Priorität. Daher sind sowohl unsere Seite, als auch alle Partnerseiten SSL verschlüsselt. Damit Ihre Daten immer möglichst sicher sind!